- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 25

Thema: myAVR - EinsteigerSet

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von HeXPloreR
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Bad Bramstedt
    Alter
    45
    Beiträge
    1.369
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Zitat Zitat von DG7-32 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich habe mega schlechte Erfahrungen mit MYAVR gemacht. Ich bestellte über das Internet Bascom bei der Firma MYAVR (Laser & Co. Solutions GmbH) zu einem festvereinbarten Sonderpreis.

    Nach einigen Tagen erhielt ich die Software komplett, aber nicht zu dem vereinbarten Preis. Ich beschwerte mich per Fax / Post, dass die Rechnung nicht wie vereinbart geschrieben wurde. Nach ungefähr 9 Monaten bekomm ich Post von einem Anwalt. Das ich Rechnungen nicht bezahlt hätte, ich teilte mit, dass ich die vereinbarten 75,00 Euro komplett bezahlt hatte. Dann tischte man mir eine offene Postenliste auf, das keine Zahlung von mir aufweiste. Ich teilte dem Anwalt mit, dass der Posten komplett bezahlt sei. Dann bekam ich eine korrekte Liste, man höre und staune, jetzt mit den bereits gezahlten 75,00 Euro. Nun drohte man mir mit Klage.

    Ich kann diesen Laden absolut nicht weiter empfehlen.

    Aus meiner Sicht ist dieses Verhalten nicht nachvollziehbar.

    DG7-32
    Hallo DG7-32,

    das ist natürlich nicht gut gelaufen. Aber darf ich Dich fragen wie es zu diesem festvereinbarten Sonderpreis kam?
    Ich bin auch ab und zu mal auf myAVR und habe auch den mySmartUSB MKII dort damals bestellt, das hat alles wunderbar geklappt.

    Es muss doch für Dich möglich sein, nachzuweisen das es diese Angebot von denen gab und Du für diesen Preis gekauft hast. Dann würde ich es auf eine Klage ankommen lassen. Sollte myAVR widerrechtlich BASCOM-AVR für einen günstigeren Preis als MCS-Electronics (Hersteller der Software) vorsieht verkauft haben ist das, meiner Meinung nach, nicht Dein Problem.

    EDIT: ...nicht gut gelaufen...
    Geändert von HeXPloreR (03.10.2013 um 16:38 Uhr) Grund: Wort vergessen

  2. #12
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    05.05.2013
    Beiträge
    59
    Hallo,

    ich hatte auch immer mal wieder die Produkte dort über Conard gekauft. Auch wenn man technische Fragen hatte, wurden diese immer gut und schnell beantwortet. Das war aber vor gut 8 Jahren. Jetzt ist alles anders, sehr schlechter Service. Auch die Artikel die dort angeboten werden, bekommt man bei anderen Herstellern wesentlich günstiger. Aber das hat MYAVR auch schon bemerkt, so nach dem Motto, Kunden werben Kunden und über Ebay wird der alte Schrott verkauft der defekt ist, wahrscheinlich Kundenretouren. Auch werden Auslaufmodelle (Platinen) ohne Taster und Schalter verkauft. Ich finde, ein echtes Unding.

    Der blaue Koffer kostet sage und schreibe 199,00 Euro, Leute das sind 389,21 DM, fast 400,00 DM eine echte Lachnummer finde ich. Wo anders bekommt man(n) ungefäir das Gleiche für nur rund 85,00 Euro mit Software kostenfrei aus dem Internet.



    DG7-32
    Geändert von DG7-32 (03.10.2013 um 16:34 Uhr)

  3. #13
    RN-Premium User Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    19.05.2012
    Ort
    Sigmaringen
    Beiträge
    169
    Ich nutze das MK2-Board incl USB-Programmer und das LCD-Addon habe ich ebenso.
    Für Einsteiger als Test- und Lehrversion klasse geeignet.
    Für den direkten "einbau" sind die teile auf alle Fälle überdimensioniert.
    Wer aber bereits bissl erfahrung hat wird mit Breadboard oder
    Loch-/Streifenrasterplatinen und ein paar passenden Sockeln besser bedient sein.

    Was diese Kauf/Versandprobleme angeht kann ich nichts schlechtes sagen.
    Ich kaufte das Zeug direkt bei myAVR und es war nach 4 tagen da.
    Keine Probleme, keine mängel,... nix.

    Fehler passieren in jedem Versand... das gehört nunmal dazu.
    Auch bei Robotikhardware.de hat man mir mal die sendung geschickt
    und vergessen ein bestellte Platine mit einzupacken.
    Sowas kommt vor und man sollte so Einzelfälle nicht zu ernst nehmen.
    JAAAA... Microchips kann man essen... aber der Geschmack ist furchtbar.

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.653
    ... Wer aber bereits bissl erfahrung hat wird mit Breadboard ... besser bedient sein ...
    Genau so sehe ich das auch.

    Fertige Pakte finde ich - soweit ich sie aus eigener Erfahrung (2 Franzis Lernpakete) oder vom "Hinsehen" kenne - meist viel, viel zu teuer. Allerdings sind sie, sofern ein gedrucktes Buch oder Paperback dabei ist (z.B. mein "Lernpaket Mikrocontroller" von Franzis/Burkhard Kainka), ein bißchen ihr Geld wert. Und laut Internetbeschreibungen bei myAVR ist ja jede Menge Lesestoff bei dem Paket dabei. Vorteil: das Meiste ist in diesem Fall in Deutsch, Nachteil: das Meiste ist in Deutsch (denn irgendwann MUSS man sich in die englische Fachsprache elektronischer Dokumentationen einarbeiten).

    Bei myAVR hatte ich mal eingekauft (STM32F4-Discovery) und fand das ziemlich gut - ich hatte Nachfragen, wollte kein Paypal, Angebot war aber bei der Bucht ohne alternative Zahlungsweise - alles ging locker, gut, freundlich und schnell. Andere Angebote von denen, insbesondere diese Pakete, finde ich (ohne jegliche eigene Erfahrung) recht teuer, recht professionell aussehend und irgendwie "überzogen" (weil ich lieber selbst etwas zusammenbastle) - das ist aber eine sehr persönliche Einschätzung.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  5. #15
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    05.05.2013
    Beiträge
    59
    Hallo,

    MyAVR rückt immer mehr von seinen Eigenentwicklungen ab. MyAVR bietet man höre und staune, dass STK500 Board an. Hat MyAVR kein Vertrauen in seine Projekte? Auch die mitgelieferte Software ist keine reine Eigenentwicklung, sondern setzt sich aus eingekauften Modulen zusammen. Der Preis beträgt 199,00 Euro für die Software, ein echter Witz.


    DG7-32




    PS: Software gibt es zu hauf im Internet, das Geld kann man(n) sich sparen.

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von HeXPloreR
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Bad Bramstedt
    Alter
    45
    Beiträge
    1.369
    Ich finde, auch wenn es nicht so gut für Dich gelaufen ist mit denen, kannst Du dich jetzt langsam mal wieder beruhigen und musst Dich nicht immer mehr darauf einschiessen. Wenn Du nachweisen kannst das Du deren Angebot für 75€ gekauft hast, dann ist es gut für Dich und ich würde es drauf ankommen lassen ob Sie Dich verklagen wollen oder nicht. Hier jetzt "mal so richtig einen ablassen" bringt, denke ich, nichts.

    Oder geht es Dir mitlerweile um etwas anderes?

  7. #17
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    22.07.2009
    Beiträge
    405
    Habe nur gute Erfahrungen mit myAVR gemacht. Nutze seit Jahren erfolgreich den MK2 und das progtool zum beschreiben meiner AVRs auf selber konstruierten Platinen. Ob die Software was taugt kann ich nicht sagen da ich mit Bascom programmiere (nur mal zum Vergleich: Das Bascombuch von Stefan kostet auch schon 50,- Tacken).

  8. #18
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    05.05.2013
    Beiträge
    59
    Hallo,

    ich finde es schon sehr merkwürdig, dass eine Firme defekte Hardware über Ebay verkauft. Hat das eine Firma nötig, solche Sachen gehören in dem Sondermüll.

    Also unsere Firma würde so etwas nie, nie tun, ist doch peinlich oder.???



    DG7-32

  9. #19
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    20.08.2011
    Beiträge
    61
    ich hab so ein Teil mal bei Ebay erworben mit allen dabei. Ein Jahr später lag es herum und ab in die Mülle.
    Wenn Du wie ich löten kannst, dann nehme eine Lochrasterkarte und los geht's.
    Sockel für Tiny13 o.ä. und Tiny2313...dazu die zugehörigen ISP-Schnittstellen....1 Treiber (ULN2003) mit 7 Leds....
    1x Resettaste gegen GND und 3 Tasten gegen GND
    Das Ganze in Fädeltechnik verheiraten.
    5 Volt Versorgung und das Wichtigste ein AVR ISP mkII zu > 30.- von Reichelt.
    Als Sockel kann man natürlich auch nach freier Wahl einen für nen Atmega 8-16PU nehmen.

    Kann ja mal ein Photo einsetzen

    Grüße

    Rolf aus Quickborn bei Hamburg

  10. #20
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    05.05.2013
    Beiträge
    59
    Hallo,

    wenn Du ein Foto einstellen würdest, dass wäre echt toll.

    Sag ich doch, so ein Board kann man doch leicht selber bauen. Von wegen 50,00 Euo.

    DG7- 32

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests