- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Simulator start mit ad port

  1. #1
    der noob
    Gast

    Simulator start mit ad port

    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    wie starte ich simulator was mit dem ad port??

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    14.12.2003
    Alter
    34
    Beiträge
    1.187
    Alt und 6 drücken. Dann erscheint das Analogports-Fenster. Alt und 5 das Digitalportfenster.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    25.11.2003
    Ort
    Freiberg
    Alter
    62
    Beiträge
    237
    Und mit der Maus kann man einen Balken langziehen, damit da ein Wert drin steht.

    Gruß

    Torsten

  4. #4
    der noob
    Gast
    define x byte
    define y byte
    define z ad[1]

    #loop
    IF not z >= 150 then goto loop

    #Start
    x = timer
    goto Stop

    #Stop
    y = Timer-x
    print y
    IF z <= 150 then goto Stop2
    gosub start


    #Stop2
    goto loop

    das sit im momment mein programm nur soll das steht wenn ich den ad über 1 ziehe und wieder runter ziehe soll er weiter laufen ziehe ich ihn nochmal rüber stopt er so will ich das haben weiss aber nicht wie
    danke für die hilfe mit dem AD port!!!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    25.11.2003
    Ort
    Freiberg
    Alter
    62
    Beiträge
    237
    Deiner Subroutine fehlt auf alle Fälle erst mal ein Return. Da das ganze gar kein richtiges Unterprogramm ist ersetze mal gosub durch goto.

    Dann verstehe ich auch nicht so richtig den Sinn der Berechnung, da kommt immer 0 heraus. Einen Sprungbefehl auf die nächste Zeile benötigt man in Basic auch nicht. Habe Dein Programm entsprechend abgeändert, und ein wenig kommentiert.

    define x byte
    define y byte
    define z ad[1]
    Y=0
    #loop
    IF not z >= 150 then goto loop 'Diese Schleife wird nur verlassen, wenn AD[1] kleiner als 150 wird, das sollte man der besseren Lesbarkeit auch so programmieren:if z<150...

    #Start
    print y
    IF z <= 150 then goto Stop2 ' Diese Abfrage "beisst sich mit der obigen, denn bis auf das Gleichheitszeichen sind beide Abfragen identisch, das Programm durchläuft also diesen Teil in fast allen Fällen immer nur einmal
    goto start

    #Stop2
    goto loop

    erfüllt das Gleiche wie Dein Programm.

    Deine Erläuterung ist auch nicht sehr verständlich, versuche es doch mal richtig und richtig geschrieben zu erklären, was Du eigentlich erreichen möchtest.

    Gruß

    Torsten

Benutzer, die dieses Thema gelesen haben: 0

Derzeit gibt es keine Benutzer zum Anzeigen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress