- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Seite 88 von 93 ErsteErste ... 38788687888990 ... LetzteLetzte
Ergebnis 871 bis 880 von 923

Thema: Erfolg der Woche

  1. #871
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    71
    Beiträge
    13.056
    Anzeige

    Powerstation Test
    über einen Single-OP (SOT23-5)
    Und welcher ? MCP 6401T ?

  2. #872
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Crazy Harry
    Registriert seit
    15.01.2006
    Ort
    Raum Augsburg - Ulm
    Beiträge
    1.301
    LCM7101 ..... oder LMC7101 ..... kann ich mir immer nicht merken

    [Edit]LMC wars von TI
    Ich programmiere mit AVRCo

  3. #873
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    71
    Beiträge
    13.056
    Vielen Dank, die Schaltung gefällt mir. Es kommt ja ab und zu vor, dass die Referenzspannung etwas hoch liegt. Im allgemeinen wird man wohl noch die Schwingneigung überprüfen müssen, aber hier mit nur einem Arbeitspunkt ist es sicher schnell gemacht.

  4. #874
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Crazy Harry
    Registriert seit
    15.01.2006
    Ort
    Raum Augsburg - Ulm
    Beiträge
    1.301
    Da der Verstärker recht minimalistisch und ohne Cs ausgelegt ist, kann nichts schwingen. Shuntspannung direkt am +Eingang des OPs. Am -Eingang Massewiderstand und ein Rückkopplungswiderstand vom Ausgang. Ausgang über 1K an den FB und hier ein 4.7uF Kerko auf GND.
    Ich programmiere mit AVRCo

  5. #875
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.653
    Da der Verstärker recht minimalistisch und ohne Cs ausgelegt ist, kann nichts schwingen ...
    Crazy Harry - ich verstehe a) Da gibts ne feine Schaltung für nen Stepup und b) spanisch, wenns um all diese eigentlichen Dinge geht.

    Könntest Du bitte mal die Schaltung vorstellen? Für mich und vielleicht gibts noch andere, die von Schaltungstechnik sooo wenig Ahnung haben wie ich.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  6. #876
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Crazy Harry
    Registriert seit
    15.01.2006
    Ort
    Raum Augsburg - Ulm
    Beiträge
    1.301
    Aber gern doch ..... aber leider nur als Foto
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken StepUp-LED-KSQ.jpg  
    Ich programmiere mit AVRCo

  7. #877
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.653
    Aber gern doch ... Miniaturansichten angehängter Grafiken
    Danke, das ist doch gut so. Und ist ja wirklich ein schickes Projekt für zwischendurch und zum Einstieg in diese Technolgie.

    ... Ich bau grad eine Taschenlampe mit drei roten 1W-LEDs in Reihe ...
    Taschenlampe ??? Oder Rücklicht??
    Ciao sagt der JoeamBerg

  8. #878
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Crazy Harry
    Registriert seit
    15.01.2006
    Ort
    Raum Augsburg - Ulm
    Beiträge
    1.301
    Taschenlampe Hab mir sagen lassen, dass Regenwürmer auf rotes Licht nicht reagieren. Für meinen angelnden Bruder. Ich brauch nur noch eine Möglichkeit eine Frequenz von 50-200 Hz in den Boden einzukoppeln. Das soll die Würmer nach oben treiben.
    Ich programmiere mit AVRCo

  9. #879
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Andree-HB
    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    53
    Beiträge
    2.803
    Mein Erfolg der Woche:
    Mein Industriesaubsauger, den ich für meine Fräse die letzten beiden Jahre zur Absaugung nutze, muckte die Tage rum...irgendwann stand er dann ganz - herausgefundener Grund:

    Bild hier  

    ...neue Kohlen für 4,- Euro gekauft und eingebaut, läuft jetzt wieder Bestens.

  10. #880
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    61
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Glückwunsch.

    Kohlen kann man leider nicht ausdrucken, aber 4€ sind ja nicht die Welt.

    Maschinen, die die Verschleißgrenze ihrer Kohlen erreichen, haben sich in der Anschaffung auf jeden Fall gelohnt:
    https://www.roboternetz.de/community...l=1#post530044

    Gruß

    mic
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

Seite 88 von 93 ErsteErste ... 38788687888990 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen