- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Was für eine Lötspitze an Weller Lötpencil ?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    07.12.2005
    Ort
    Euskirchen-Großbüllesheim
    Alter
    74
    Beiträge
    2.063

    Was für eine Lötspitze an Weller Lötpencil ?

    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Hallo Weller Lötstationen-Besitzer und -Benutzer,
    ich habe eine Weller Lötstation WECP-20.
    Dort ist kein Lötpencil LR21 dran (den habe ich an einer WS50); es steht auch keine Bezeichnung drauf. Dieser Lötpencil ist etwas größer wie ein Kugelschreiber und deshalb sehr leicht und handlich. Ich verwende ihn seit 1985; so uralt ist auch die Lötspitze.
    Die Lötspitze sieht fast so aus wie die Lötspitze ETH; aber eben nur fast.
    Die Hülse, mit der die Spitze gehalten wird, ist 6,85 mm dick und 53,3 mm lang, beim LR21 ist sie 9,2 mm dick und 56,8 mm lang.
    Wer kann mir verraten, Edit: wie die Bezeichnung dieser Lötspitze ist (wo es solche Lötspitzen gibt) ?

    Bei BenQ habe ich ein Weller Lötpencil mit einer Lötspitze in der Hand gehabt, die vorne ganz ganz dünn war, als hätte die jemand auf einer Länge von ca. 4...5 mm bis auf 1 mm abgedreht, was ja wegen der dadurch zerstörten Oberfläche eigentlich nicht sein kann. War das eine Orginal-Lötspitze oder ist BenQ wegen der vielen selbst-abgedrehten und neu 'veredelten' Lötspitzen Pleite gegangen :-(
    Vielleicht kann mir hierzu auch jemand was sagen ?
    Explosions-Zeichnungen habe ich beim googeln genug gesehen; wie Weller von innen aussieht, ist mir jetzt bekannt.

    Zur Not hole ich meine Ersa Lötstation aus dem Werkzeugkoffer, denn da bekomme ich (fast) alle Varianten von Lötspitzen (fast) überall und passend für (fast) jeden Ersa-Kolben.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken weller.jpg  
    MfG Karl-Heinz
    HobbyElektronik hier klicken ....

  2. #2
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    71
    Beiträge
    13.056
    Unter Bildern habe ich eine Lötspitze gesehen die so etwa wie beschrieben aussieht, ich habe mit solchen Spitzen noch nichts zu tun gehabt.
    http://www.rs-components.at/images/LD197905-12.gif
    Bild hier  

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    07.12.2005
    Ort
    Euskirchen-Großbüllesheim
    Alter
    74
    Beiträge
    2.063
    @Manf
    Das sind die wunderschönen Spitzen für Ersa-Lötkolben; die passen auf (fast) alle Ersa-Lötpencils.
    Weil Weller was ganz besonderes ist, ist das auch bei deren Lötspitzen ganz besonders (chaotisch).
    Die Spitze, die ich suche, ist außen besagte 6,85 mm und innen 4,55 mm.

    Eine 2 mm-Spitze ist für SMD noch 'riesig'. Die Weller bringt es vorne auf 1 mm, allerdings nur an der Spitze. Von Ersa bringt es eine auf 0,4 mm an der Spitze; die habe ich mir soeben mit bestellt.
    MfG Karl-Heinz
    HobbyElektronik hier klicken ....

  4. #4
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    71
    Beiträge
    13.056
    Hier gibt es noch ein paar Bezeichnungen mit Maßskizzen zu Lötspitzen.
    Könnte sie hier dabei sein?

    http://www.bursma.com/Weller/EM-tips.jpg
    http://www.bursma.com/Weller/MPT-tips.jpg

    http://www.bursma.com/Weller/WELHEAD.HTML

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    07.12.2005
    Ort
    Euskirchen-Großbüllesheim
    Alter
    74
    Beiträge
    2.063
    @Manf
    Ja, sie könnte dabei sein; die Serie MPT-x im zweiten Link sieht sehr gut aus.
    Wenn wenigstens der Schaft-Durchmesser und / oder Innen-Duchmesser angegeben wäre, wüßte ich, ob sie wirklich dabei ist.
    Der Begriff "Weller tip" ist ein guter Tip
    Aber 1,4 Millionen Links möchte ich nicht durchsuchen. Der Suchbegriff "Weller tip MPT" bringt mich etwas weiter. Mit fast jedem Link neue Nummern und Lötspitzen für Weller
    MfG Karl-Heinz
    HobbyElektronik hier klicken ....

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    30.04.2004
    Ort
    Gronau
    Beiträge
    155
    @Kalledom

    Schau mal bei http://www.pkelektronik.com. Die sind ganz gut sortiert.
    Gruß: - Reinhard -

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    07.12.2005
    Ort
    Euskirchen-Großbüllesheim
    Alter
    74
    Beiträge
    2.063
    Danke für die vielen Links.
    Die nützen mir nicht viel, weil ich auf immer mehr Lötspitzen von Weller stoße, die auch noch sehr ähnlich oder gleich aussehen. Die haben alle eines gemeinsam: keine Maßangabe für den Schaftdurchmesser innen und außen.
    Ersa hat diese wichtigen Maße angegeben (siehe ersten Beitrag von Manf) und man kann einfach am Lötkolben nachmessen, ob eine Spitze von denen paßt oder nicht.
    Ich habe nicht vor, für viel Geld einen Sack voll teurer Weller-Lötspitzen zu kaufen (das sind ja keine Cent-Artikel), um bei einer nach der anderen festzustellen: paßt nicht.
    Ich habe eine sehr feine Ersa-Lötspitze bestellt; wenn mir die für meine SMD-Lötungen mit der Ersa-Lötstation gut gefällt, dann kommen die Weller-Stationen in die Werkzeugkoffer, also in die Versenkung. Empfehlen kann ich Weller nicht mehr, muß ich doch viel Zeit aufbringen, um eine simple Ersatzspitze zu finden, ohne Bezeichnungen und Maßangaben des Herstellers (für die vielen Abbildungen und Maßzeichnungen hat jemand viel Geld bekommen).
    Ich habe CooperTools angeschrieben (mit Foto) und bin auf die Antwort gespannt.
    MfG Karl-Heinz
    HobbyElektronik hier klicken ....

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    09.02.2005
    Ort
    München
    Alter
    39
    Beiträge
    389
    Klingt komisch, aber frag doch mal Weller ?
    Die können dir bestimmt die Typenkennung verraten , dass macht die Suche bestimmt viel einfacher

    MfG Matthias

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    07.12.2005
    Ort
    Euskirchen-Großbüllesheim
    Alter
    74
    Beiträge
    2.063
    @Stone
    Weller ==> Cooper Tools habe ich ja bereits angeschrieben; ich erwarte von so einem riesigen Laden nicht wirklich was. Ich möchte ja keine 10.000 Lötspitzen, nur eine !!! (vielleicht auch noch eine zweite für im Jenseits).
    Aber man soll den Tag nicht vor dem Abend 'loben'.

    PS: Die beiden Spitzen MP131 oder MP133 könnten passen, aber nur "könnten"; wo sind da die Maße für Schaftlänge, Schaftdurchmesser innen und außen, damit ich erkennen kann, ob sie passen ?
    Wenn da Maße stünden, würde ich alle Spitzen-Zeichnungen 'abklappern' um evtl. was zu finden. Wie soll ich ohne Maßangaben des Herstellers was finden ? Warum kann Ersa die Maße angeben und Weller nicht ? Das gibt von mir ein ganz dickes Minus für Weller.
    MfG Karl-Heinz
    HobbyElektronik hier klicken ....

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests