- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 103 von 108 ErsteErste ... 35393101102103104105 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.021 bis 1.030 von 1075

Thema: Robocupjunior Soccer - [edit] Version 3

  1. #1021
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    30.12.2006
    Beiträge
    447
    Anzeige

    Powerstation Test
    Hilft nix, selber bauen. Alternativ kannst du dir einen QFix Omni Bausatz zusammenschrauben, allerdings ist der sehr teuer und taugt nichts. Mit Java geht das allerdings dann auch nicht. Ob es da überhaupt ein Board gibt, weiß ich jetzt nicht genau, aber verbreitet sind C(++), Asembler und ähnliches.
    Diese Signatur wurde unter der GPL veröffentlicht.
    Klau was aus meiner Signatur und du bist tot!

    www.twitter.com/skgrobotics

  2. #1022
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Java dürfte um Klassen zu langsam sein und läuft auch auf keinen
    µC.

    Gruß Richard

  3. #1023
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    11.02.2010
    Ort
    Legau
    Alter
    29
    Beiträge
    21
    hallo,

    war auch in Singapur am Start. (Soccer B open)
    Bei uns lief es eigentlich ganz gut. Am Ende war es ein 10. Platz (2.bestes deutsches Team hinter T`n`T)
    mit 7 Siegen aus 9 Spielen. Haben nur wegen dem schlechterem Torverhältnis zum 9. die Finalrunde verpasst. Wäre aber auch schon zuviel des guten im ersten Jahr B gewesen.

    Zitat Zitat von skg-rob

    Zwischenfrage:

    Was haltet ihr von dem Superteam System?

    Bei uns hat sich kein Team quer gestellt. Mit den anderen Teams haben wir gut kooperiert. Ob das Superteam System insgesamt sinnvoll ist, ist eine andere Frage. Bei 45 Teams hat jedes System seine Nachteile.
    Sogar bei uns waren 10-15 Teams dabei, die während des ganzen Turniers den Ball nur 10 cm wenn überhaupt gesehen haben. Wenn dann mal ein mittelklasse-Team gegen so eine lusche spielt, im Gegensatz ein Überdurchschnittliches Team 2 mal gegen ein TopTeam spielt, ist es auch immer für ein Team kacke. Das ist halt das Losglück. Wenn es weniger als 20 Teams sind dann finde ich das Schweizer System wie in Magdeburg optimal.


    Ein anderes Thema: Die Schiedsrichter.

    Die Organisation war vorallem am ersten Tag miserabel. Im ersten Spiel haben wir einen Schiedsrichter bekommen, dem wir erstmal die Regeln erklären mussten. (Hat u.a. nach jedem Tor den Ball einfach wieder auf einen "neutralen" Punkt gelegt, der hat garnichts von Anstoß gewusst).

    Noch etwas:
    Die Chinesen sind so abartig schnell!

    Das sind Joinmax-Motoren:
    Da gibt es glaub ich 2 verschiedener Typen, aber einer sagte mir das es mit dem Modell was er hatte relativ schwierig ist, mit diesen gescheid zu fahren. d.h. wenn er mit motorstärke 50 fährt, dann bewegt sich nichts.
    fährt er mit Motorstärke 100 rast er gleich. Zwischendrin sieht man auch kaum eine konstante Steigerung. Er hat dann noch gemeint, dass es nur normal, schnell, ganz schnell gibt.

    Insgesamt wars aber wieder mal ein tolles Erlebnis.


  4. #1024
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    30.12.2006
    Beiträge
    447
    Hmm dann wird dass wohl eine ziemlich lange Übersetzung der Motoren. Wieso kann man die dann aber nicht wegschieben? Ich meine bei 40W müssen da ja extrem leistungsstarke Akkus verbaut sein. Und der Wirkungsgrad der Maxons ist sowieso sehr gut und ich behaupte auch besser als der der Joinmaxes.
    Diese Signatur wurde unter der GPL veröffentlicht.
    Klau was aus meiner Signatur und du bist tot!

    www.twitter.com/skgrobotics

  5. #1025
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    30.12.2006
    Beiträge
    447
    Schweizer System finde ich auch ganz gut, nur muss man ausreichen Spiele haben. Besser als das Super Team System ist es alle Mal.
    Diese Signatur wurde unter der GPL veröffentlicht.
    Klau was aus meiner Signatur und du bist tot!

    www.twitter.com/skgrobotics

  6. #1026
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    11.02.2010
    Ort
    Legau
    Alter
    29
    Beiträge
    21

  7. #1027

    Maße für 1vs1-Spielfeld gesucht

    Taste mich so langsam an Soccer heran.
    Ich habe Anfang des Jahres ein graues Spielfeld gekauft.
    Trotzdem dass 1vs.1 scheinbar kaum noch gespielt wird, würde ich das Feld gerne fertig bauen. Auf MDF-Platte aufgezogen habe ich es schon.
    Jetzt Suche ich verzweifelt nach den Maßen für die Spielfeldbegrenzung, Tore etc.
    Kann mir da bitte jemand weiterhelfen?

  8. #1028

  9. #1029
    Vielen Dank ...
    aber ich sehe da nur die neuen grünen Teppichfelder.
    Mir fehlen die Maße für ein 1vs.1-Feld mit GRAUstufenverlauf.
    Gemäß den vorgefundenen Maßen müsste das Spielfeld auf jeden Fall kleiner sein als so ein Grünfeld.

  10. #1030
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    30.12.2006
    Beiträge
    447
    So, jetzt wird dieser Thread aber mal wiederbelebt!

    Nach einer tollen WM in Istanbul (obwohl der Teppich schrecklich war) sind wir wieder mitten in den Vorbereitungen für den nächsten Wettbewerb. Endlich trennen wir uns von qFix xD

    Wie sieht es aus, habt ihr mittlerweile Mittel und Wege gefunden den Ball so genau wie früher zu erkennen? Die Fertig Module sind zwar zuverlässig, lassen auf die Entfernung aber kaum schließen.


    In der Hoffnung, dass dieser Thread zu alter Größe zurückfindet und mit freundlichen Grüßen
    skg-rob
    Diese Signatur wurde unter der GPL veröffentlicht.
    Klau was aus meiner Signatur und du bist tot!

    www.twitter.com/skgrobotics

Seite 103 von 108 ErsteErste ... 35393101102103104105 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress