- Labornetzteil AliExpress         
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Class AB Verstärker

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    20.08.2006
    Beiträge
    280

    Class AB Verstärker

    Anzeige

    Powerstation Test
    Hallo,

    ich Suche einen Schaltplan für einen Class AB Verstärker mit ca 200W (kann auch mehr sein).
    Hat da jemand eine Idee?


    Viele Grüße,
    Johannes

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    07.12.2005
    Ort
    Euskirchen-Großbüllesheim
    Alter
    74
    Beiträge
    2.063
    Was ist denn aus dem Verstärker geworden: https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=24614 ?
    MfG Karl-Heinz
    HobbyElektronik hier klicken ....

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    20.08.2006
    Beiträge
    280
    Hi kalledom,

    das gehört zu diesem Projekt
    Ich will nur mal wissen wie so Class AB Verstärker aussehen und dann überlege ich wie ich den eigenltichen Verstärker mache...
    Weil ich bin immernoch bei der Planung..

    Viele Grüße,
    Johannes

    Edit: einige werden zwar sagen dass mich dauernt umentscheide, aber ich hab mir das Ziel gesetzt einen Verstärker zu bauen und will das auch schaffen..

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    17.04.2006
    Beiträge
    2.193
    Klasse AB sagt nur etwas darüber aus, wie die Endstufe arbeitet, speziell über das Verhältnis zwischen Ruhe- und Signalstrom. Es kann sich dabei um Röhren- oder Transistorverstärker handeln, mit oder ohne Ausgangstrafo, symmetrisch oder asymmetrisch gespeist bzw sogar komplett so aufgebaut oder eben nicht, integriert oder diskret, Brückenschaltung oder Last an Masse...

    Kurz: fast jeder Verstärker ausser
    - batteriebetrieben Stromsparschaltungen (Klasse B)
    - Highend-Heizungen (Klasse A) und
    - Digitalverstärker (Klasse D u.a.)
    sind Klasse AB-Verstärker, dazu kommen dann noch Erweiterungen wie Klasse G oder H, die jeweils in irgendeiner Form die Versorgungsspannungen dynamisch anpassen.

    Also wird fast jede Endstufenschaltung, die Dir unterkommt, Klasse AB sein - und daraus möchtest Du Dir dann die schönste aussuchen...?

    Was spricht denn nun gegen den ursprünglich geplanten IC-Verstärker?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    20.08.2006
    Beiträge
    280
    Hallo,

    es spricht nichts gegen den geplanten Verstärker, nur ich will auch wissen wie man einen anderen Verstärker mit mehr Leistung realisieren kann.
    Ok.. Class AB war etwas ungenau: Einen Transistor/MOSFET Verstärker
    Class D ist bestimmt von der Technik her interessant, aber als "normaler" Mensch so einen zu bauen ist bestimmt sehr schwierig. Außerdem ist der Ausdruck "Digitalverstärker" dafür doch falsch, oder?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    07.12.2005
    Ort
    Euskirchen-Großbüllesheim
    Alter
    74
    Beiträge
    2.063
    Zitat Zitat von Johannes G.
    Edit: einige werden zwar sagen dass mich dauernt umentscheide, aber ich hab mir das Ziel gesetzt einen Verstärker zu bauen und will das auch schaffen..
    Dann bau einfach einen, denn wenn Du noch lange überlegst, bist Du in Rente und hast keine Zeit mehr dafür.
    Ich spreche da aus Erfahrung, obwohl ich noch nicht in Rente bin.
    Was ich so alles vor hatte ..... ich bin heute noch am überlegen und jetzt rennt mir die Zeit davon
    MfG Karl-Heinz
    HobbyElektronik hier klicken ....

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    20.08.2006
    Beiträge
    280
    Hallo,

    morgen kommt das Gehäuse und dann wollte ich mit dem Verstärker anfangen...
    Aber mich interessiert eben ein "Selbst Gebauter" Verstärker mehr als einfach ein IC...
    Deshalb hab ich ja nach Schaltungen gefragt

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    23.03.2005
    Beiträge
    386
    Da habe ich aus einer alten Elrad 7/90 eine super Mosfet-Endstufe.
    Etwas schwierig dürfte inzwischen allerdings die Beschaffung der Mosfet's 2SK134 und 2SJ49 sein.
    Aber ein Blick in die Schaltung lohnt sich auf jeden Fall.

    Den Schaltplan habe ich vorsichtshalber wieder rausgenommen, da keine Genehmigung vom Heise Verlag vorliegt.
    Ich kann ihn Euch aber auf Anfrage zusenden. Eine Gewerbliche Nutzung ist aber auf jeden Fall untersagt.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken monoblock_daten.2.jpg  
    Gruss Robert

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    13.04.2005
    Beiträge
    146
    Hallo Johannes, sei mir bitte nicht böse! Das vorweg! Aus deinen bisherigen Beiträgen geht ziemlich genau hervor, dass du nicht gerade die grössten Erfahrungen auf diesem Gebiet hast, was spricht dagegen, einen IC-Verstärker zu bauen, die Erfolgsaussichten scheinen mir für dich in beiden Fällen von 100% entfernt, der Bau einer diskreten Endstufe um einige Duzend Prozentpunkte weiter.
    Mir liegt es fern, irgendjemanden von diesem Hobby abzubringen, aber dir ein solches Projekt zu empfehlen würde genau dazu führen, also verschiebe das Projekt! Wenn man Flieger werden will, fängt man auch nicht mit Rollenkreisen an...
    probier es mit IC´s wenn du vor Rentenbeginn noch einen Ton aus deinem selbstgebauten Verstärker hören willst...

    Gruß, Rene

  10. #10
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    27.12.2006
    Alter
    35
    Beiträge
    14
    Hi,

    Auch wenn hier ein Schaltplan für einen CLASS AB Verstärker gesucht ist, so kann ich anbieten eine CLASS D Verstärker Schaltung einzuscannen und online zu stellen, falls Interesses besteht.

    Grund: Ich habe diesen vor 2 Jahren selbst gebaut und weiß von daher dass es sich um eine leicht realisierbare Sache handelt (Funktioniert auf Steckbrett problemlos)

    mfg, Alex

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress