- LiFePO4 Speicher Test         
Seite 1 von 6 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 52

Thema: timer vll mal erklären???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    11.05.2006
    Ort
    Oberschopfheim
    Alter
    36
    Beiträge
    380

    timer vll mal erklären???

    hallo, also ich blicks einfach net durch. ich Suche und Suche und finde einfach keine lösung. ich möchte einfach nur dass mein programm 5 minuten läuft per knopfdruck. und sich dem selben stoppen lässt und mit nem anderen resetet.

    aber ich blicks net. kann mir hier jemand mal genau den timer erklären.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    15.01.2006
    Ort
    Biberach
    Alter
    34
    Beiträge
    485

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    11.05.2006
    Ort
    Oberschopfheim
    Alter
    36
    Beiträge
    380
    ja super aber da muss ich ja abartig umdenken ich hab nen mega8 und da is es denk ich en bischen anders.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    22.05.2005
    Ort
    12°29´ O, 48°38´ N
    Beiträge
    2.731
    Das denken wir nicht, alles AVRs sind im Prinzip gleich, unterscheiden sich nur in der Anzahl Pins und in der Speichergrösse. Wenn man das mal verinnerlicht hat (ins MainBrain), kann man mit allen AVRs umgehen.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    11.05.2006
    Ort
    Oberschopfheim
    Alter
    36
    Beiträge
    380
    so ich hab jetzt mal was hier:

    Code:
    $regfile = "m8def.dat"
    $crystal = 1000000
    $baud = 9600
    
    Config Portd.2 = Output
    Config Portb.0 = Output
    Config Pinc.0 = Input
    Config Portb.1 = Output
    Config Pinc.1 = Input
    
    Portc.0 = 1
    Portc.1 = 1
    Portc.2 = 1
    Portc.3 = 1
    
    Dim I As Bit
    
    On Timer0 On Timer0
    Config Timer0 = Timer , Prescale = 8
    Enable Timer0
    Enable Interrupts
    
    Do
    If Pinc.0 = 1 Then
    Portb.0 = 1
    Portb.1 = 0
    Portb.1 = 0
    
    Else
    Portb.0 = 0
    Wait 3
    Portb.1 = 1
    Wait 5
    Portb.1 = 0
    Wait 3
    End If
    If Pinc.1 = 1 Then
    Portb.2 = 1
    Portb.3 = 0
    Portb.3 = 0
    
    Else
    Portb.2 = 0
    Wait 3
    Portb.3 = 1
    Wait 5
    Portb.3 = 0
    Wait 3
    End If
    Loop
    On Timer0
    I = Not I
    Portd.2 = I
    Return



    ich hab zwar keine ahnung was des jetzt bewirkt aber auf jedenfall wird mir im programm ein fehler angezeigt:
    label not fount [ontimer0 ]

    weiß jemmand was des is und was dieser timer jetzt macht. weiß nur dass er ein signal über den speaker abgibt wenn er überläuft.[/code]

  6. #6
    Super-Moderator Robotik Visionär Avatar von PicNick
    Registriert seit
    23.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.842
    Code:
    On Timer0 On_Timer0 
    
    
    
    On_timer0:
      ....
      return
    Der name muss genau stimmen.
    mfg robert
    Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    11.05.2006
    Ort
    Oberschopfheim
    Alter
    36
    Beiträge
    380
    wie genau stimmen?

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    11.05.2006
    Ort
    Oberschopfheim
    Alter
    36
    Beiträge
    380
    wie genau stimmen?

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    11.05.2006
    Ort
    Oberschopfheim
    Alter
    36
    Beiträge
    380
    ok habs und nun was macht dieser genau. ich teste den jetzt nur mal. ich glaube für dass was ich vorhabe brauche ich den timer = als counter oder irre ich mich da?

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    15.01.2006
    Ort
    Biberach
    Alter
    34
    Beiträge
    485
    Du kannst einfach eine Variable i bei jedem Aufruf um eins hochzählen und mit einem vorgegebenen Wert vergleichen. Sind beide Werte gleich (5 Minuten Laufzeit vorbei) schaltet sich der Bot ab, sind die Werte nicht gleich(i < vorgegbener Wert) inkremetierst du i.

    MfG

Seite 1 von 6 123 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests