- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 37

Thema: Mein erste Roboter: M1

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    30.09.2004
    Ort
    In der Nähe von Esslingen am Neckar
    Beiträge
    706
    Anzeige

    Powerstation Test
    Hi Leúts,
    Ich glaube wohl eher, dass er wissen wollte wie er die Räder mit der Motor Welle verbunden hat, denn das die Motoren mit Winkel befestigt sind sieht man ja
    sorry mein Fehler!! Da hab ich mich wohl verlesen!!
    Gruß Michi

  2. #12
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    03.01.2006
    Beiträge
    10

    Programmieren

    Hi,
    Warum programmierst du den roboter in Basic? Was für ein Prozessor hat dein Roboter?

    P.S: Der sieht cool aus.

  3. #13
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    30.05.2005
    Ort
    Nunningen
    Beiträge
    15
    Hallo.
    Würde mich interessieren wenn du was Neues hast, wie man die Räder auf der Achse montieren kann, da ich auch noch Kunststoffräder habe, die ich verwenden möchte.

    mfg

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    24.11.2003
    Ort
    Leipzig
    Alter
    37
    Beiträge
    578
    Schöner Roboter!
    @FloLo
    Hat er doch geschrieben, ein Board von Robotikhardware.
    Ein Atmel also. Ein 32 nehme ich mal an, obwohl der 16 genausogroß ist.


    MfG ACU
    http://www.roboterbastler.de
    endlich wieder online

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    26.04.2005
    Ort
    Gomadingen
    Alter
    34
    Beiträge
    124
    Ja es ist ein 32er

  6. #16
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    03.01.2006
    Beiträge
    10

    Basic

    Also ich finde BASIC ungeeignet für Roboter, aber OK, das ist Geschmacksache. Trotsdem werde ich in allem helfen, wo ich kann, immerhin hab ich mit BASIC angefangen zu Programmieren.

  7. #17
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    30.10.2005
    Ort
    Mönchengladbach
    Alter
    54
    Beiträge
    114

    Re: Mein erste Roboter: M1

    Zitat Zitat von mafa
    ...soll auch noch anstandsensoren bekommen...
    Wofür denn das, Roboter sind doch von Haus aus Liebestöter (meint meine Freundin)

    (Sorry, couldn't resist.)

  8. #18
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    19.07.2005
    Ort
    3. Planet
    Alter
    32
    Beiträge
    547
    Hi, wirklich gut gemacht. Mein erster sah auch ähnlich aus.
    Was Basic angeht find ich eigentlich das man du erstmal darin weiterproggen kannst.

  9. #19
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    26.04.2005
    Ort
    Gomadingen
    Alter
    34
    Beiträge
    124
    leider ist das "weiterproggen" nicht ganz richtig, zuerst muss ich es lernen, ich hoffe ihr könnt mir helfen, falls ich ein problem habe

  10. #20
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    03.01.2006
    Beiträge
    10

    Basic

    Du brauchst mir das Problem nur mitzuteilen.

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests