- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Seite 2 von 7 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 64

Thema: Probleme mit AddLink Transceiver

  1. #11
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    Lahr/Schwarzwald
    Alter
    51
    Beiträge
    12
    Anzeige

    Powerstation Test
    Willkommen im Club

    Na da will ich mal Hoffen, dass Du das noch vor Ostern hinkrigst und uns Bescheid gibst wie's geht, damit ich über Ostern an meinem MIRKIII weiterbauen kann.

    Also ich hab bisher überhaupt nix rausgefunden - tote Hose - kann machen was ich will. Aber wie gesagt, ich bin auch nicht der Experte auf diesem Gebiet.

    Gruss Mirko

  2. #12
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    03.02.2004
    Ort
    Köln
    Alter
    41
    Beiträge
    84
    also...wenn ich das alles so höre, werd ich meinen addlink auch die nächste woche mal einbauen!

    gruß martin

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    14.12.2003
    Alter
    34
    Beiträge
    1.187
    Dann ist meine Lösung, eine Steckleiste mit RM2 dranzulöten und die Beinchen umzubiegen, sodass sie ins normale rm passen, doch nicht so super schlecht. Ich dachte es gibt eine Professionelle Lösung wie ne Adapterplatiene oda so....

    Ich glaub, ich muss meinen ADDlink jetzt auch mal zum experementieren fertig machen.

    Matthias

    PS: Ich hab mich mal ein bisschen im Internet umgeschaut. Da gibts eigentlich nur schrott und ein paar Datenblätter.
    Back on the road again...

    Falls ihr wissen wollt, was ich so in meiner roboterfreien Zeit gertieben hab: www.plasmaniac.de.vu

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    26.11.2003
    Ort
    Langen / Hessen
    Alter
    58
    Beiträge
    393
    Hallo AddLink Gefrustete Friends,

    stolpere nur kurz hier rein und sehe, dass Ihr mächtig Probs mit den Funkmodulen habt. Bin heute abend ziemlich kaputt (3 Tage Lehrgang). Also, ich kann Euch anbieten am Samstagabend einen Chatroom auf IRC.EUIRC.NET mit Namen "Addlink" zu öffnen, dann können wir gerne Eure Probleme angehen. Ich werde so ca. 20:00 Uhr den Raum eröffnen, bis dahin bitte ich noch um ein kleines bisschen Geduld und Verständnis.

    Viele Grüße Euer LuK

  5. #15
    Gast
    Hi Luk,

    ich fände es besser wenn du uns hier im Thread etwas zu schreibst. Nicht alle sind so Chat begeistert und zudem Hilft die Info dann auch den nächsten Addlink Einsteigern.

  6. #16
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    Lahr/Schwarzwald
    Alter
    51
    Beiträge
    12
    Hi Luk,

    danke für das Angebot, aber erstens kann ich zu dem Termin nicht und zweitens waere es sicherlich für die Nachwelt besser, wenn wir hier zu ner Lösung kommen. Dann kann man das später mal nachvollziehen.
    In dem Punkt muss ich Gast rechtgeben.

    Was mir so eingefallen ist: Kann es sein, dass bei den neueren AddLinks ne neue Firmware drinne ist und da irgendeine Einstellung std-maessig anderst ist z.b. ne andere Baudrate oder RTS/CTS angeschaltet oder so ...

    Gruss Mirko

  7. #17
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    26.11.2003
    Ort
    Langen / Hessen
    Alter
    58
    Beiträge
    393
    Also gut, wir werden es hier zusammen lösen, gebt mir ein wenig Zeit, vielleicht schaffe ich es noch heute ansonsten morgen. Ich werde mal einen Registerauszug posten, danach könnt Ihr mal die Einstellungen prüfen.

    Gruß LuK

  8. #18
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    Lahr/Schwarzwald
    Alter
    51
    Beiträge
    12
    Das Problem wird dann sein, dass ich die Einstellungen nicht mit denen von meinem AddLink vergleichen kann, da das böse AddLink ja nicht mit mir reden will

    Gruss Mirko

  9. #19
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    12.02.2004
    Ort
    Berlin
    Alter
    69
    Beiträge
    436
    Hallo Jungs, ich hab meine hardware fertig, alles kontrolliert und es ist fehlerfrei. Mit dem Scope am Pin28 RXD sehe ich die Daten; verursache am pin 29 TXD über einen Widerstand Masseschlüsse und der PC empfängt etwas, also alles hardwareseitig in Ordnung.???
    - Terminal auf 19200Bd 8N1
    - +++ CR gesendet
    - AT/S CR gesendet
    jetzt sollte er mir die Register anzeigen oder?
    er tut's nicht!
    Entweder ein Bedienfehler oder es liegt daran, das der max232 die Signale invertiert; ist das richtig so?
    Woran liegt es? Ostern ist noch lange hin...

    mfg Stupsi

  10. #20
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    14.12.2003
    Alter
    34
    Beiträge
    1.187
    Der MAX ivertiert die schon, das macht aber keinen unterschied, weil die Signale an der Anderen Seite wieder invertiert werden.

    Wie stellt man die Baudrate auf 9600? Die C-Control schafft net mehr...

    Matthias
    Back on the road again...

    Falls ihr wissen wollt, was ich so in meiner roboterfreien Zeit gertieben hab: www.plasmaniac.de.vu

Seite 2 von 7 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests