Hallo,
ich habe mir heute ein robotsystem bei conrad gekauft.
Dazu passend ein Ladegerät für die Akkus, damit man diese nicht ständig entnehmen muss zum laden.
So nun meine problem bei dem Ladegerät handelt es sich um ein intelligentes Ladegerät mit Microcontrollersteuerung. Dieses erkennt, prüft und entlädt den Akku. Der verkäufer meint ich müsste um das ladegerät zu verwenden die Diode D2 (neben dem Schalter) entfernen, ansonst würden die Akkus vom ladegerät nich erkannt werden.
Hat jemand damit schon erfahrungen und ist die überhaupt notwendig???
Bitte um schelle antworten damit ich meinen Robot bald starten kann.

Marko