- LiFePO4 Speicher Test         
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: Anfängerfrage

  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    23.07.2005
    Ort
    Euskirchen
    Alter
    35
    Beiträge
    15

    Anfängerfrage

    Anzeige

    Powerstation Test
    Hallo..
    Ich möchte auch anfangen oder zumindest lernen einen Roboter zu bauen.
    Wie ich hier schon gesehen habe, bracuth man dafür eine Steuerplatine. Was macht diese und wie kann ich eine solche programmierne oder verendern, dass sie das macht was ich möchte.? Vielleicht kann mir ja jemand Links oder Texte schreiben die mir dabei helfen könnten.
    MFG
    Maverick

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    06.02.2005
    Ort
    Hamburg
    Alter
    37
    Beiträge
    4.255
    grundsätzliche infos zu controllerboards gibts hier:
    https://www.roboternetz.de/wiki/pmwi...ontrollerboard

    programmiert wird am PC, und das fertige programm wird dann über ein kabel auf den controller übertragen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    08.02.2005
    Ort
    Freiburg
    Alter
    35
    Beiträge
    602
    Also ich kann dir für den Anfang das Board von myavr sehr empfehlen.
    Das ganze kostet als Bausatz auch nur ca. 18 Euro und ist damit deutlich billiger als die ganzen anderen Entwicklungsboards.


    Wenn der Mikrocontroller wirklich genau das machen soll was du wilst dann Programmier am besten in Assembler.

    Das ganze scheint zwar am Anfang schwieriger als andere Sprachen zu sein aber dafür verstehst du auch was im µC vor sich geht.

    Gruß,
    mehto
    -

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    06.02.2005
    Ort
    Hamburg
    Alter
    37
    Beiträge
    4.255
    wenn man is asm proggt, dan mancht der µC genau das was du schreibts! und zwischen schreiben und wollen ist ja meist ein ziemlicher unterschied...

    asm ist die "hohe schule der progammierung". meiner meinung nach für einsteiger eher unggeignet, wiel man halt soviel falsch machen kann und alles etwas komplizierter ist...


    hast du schon nen bisschen programmiererfahrung in irgendeiner sprache? C, pascal/delphi, basic?

  5. #5
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    23.07.2005
    Ort
    Euskirchen
    Alter
    35
    Beiträge
    15
    Erst mal danke für die schnellen Beiträge.
    Ist das myavr Board ein bestimmtes also ein Produkto oder ist das ein Board von einer firma die noch mehr Boards hat ? Wnen ja dann bitte genaue typenbezeichnung damit ich mir das mal anmgucken kann.

    Zu der programmier frage ... Nein ich habe noch keinerlei programmiersprachen kennengelernt, außer html (-:
    Allerdings bin ich über die Logischen bausteine eines Boards oder was man damit machen kann aufgeklärt . Warscheilich brauch man diese logischen grundlagen , um sich mit einer programmiersprache auseinanderzusetzten.

  6. #6
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    23.07.2005
    Ort
    Euskirchen
    Alter
    35
    Beiträge
    15
    Hey Sven Lissel!!!!!
    Schöne HP
    Du bist genau 6 tage jünger als ich ( ich hab am 6.10.1988 gb)
    Respekt, dass du in so jungen jahren schon so viel kannst.
    Aber das hat warscheinlich mit der elektor ausbildung zutuhen.
    Kannst du mir vielleicht noch mehr infos zu dem von dir angegebenen board geben ??
    Das wäre net.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    08.02.2005
    Ort
    Freiburg
    Alter
    35
    Beiträge
    602
    Danke für das Lob!

    Du bist genau 6 tage jünger als ich ( ich hab am 6.10.1988 gb)
    Wie meinst du das?
    Du meinst wohl 6.6.1988, oder?

    Ich hab sehr viel Spaß an der Elektronik, da kommt das von selber.

    Ich mach zwar gerade Mittlerereife mit Elektrotechnik aber da haben wir bis jetzt nur Installationsschaltungen, Ohmisches Gesetzt Usw. gemacht.
    Das Interessante (Mikrocontroller, Robotik) kommt zum Teil eigentlich gar nicht dran. Aber immerhin fangen wir jetzt an ein Netzteil zu bauen.

    das Board ist das einzige was die anbieten.
    Schau mal hier: http://www.myavr.de

    Gruß,
    Mehto
    -

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    06.02.2005
    Ort
    Hamburg
    Alter
    37
    Beiträge
    4.255
    so geht der link richtig:
    http://www.myavr.de/

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    08.02.2005
    Ort
    Freiburg
    Alter
    35
    Beiträge
    602
    Danke, hab mich vertippt. Habs aber schon verbessert.

    Ich würd mir nur den Bausatz ohne LCD holen.

    Ein LCD gibt es schon für 2,79 Euro. ( Bei http://www.neuhold-elektronik.at oder so ähnlich).

    Wenn du erstaml langsam in die Welt des Mikrocontrollers einsteigen möchtest kann ich dir nur Assembler empfehlen. Außerdem lernst du da am Meisten über Mikrocontroller und verstehst wirklich wie das funktioniert.

    Wenn du aber schnell zu großen Erfolgen kommen möchtest und Roboter bauen willst bist du mit Assembler schlecht bedient.


    Wenn du willst kann ich dir eine Menge Links mit Einfürungen schicken mit denen ich auch angefangen habe.

    Gruß,
    Mehto
    -

  10. #10
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    23.07.2005
    Ort
    Euskirchen
    Alter
    35
    Beiträge
    15
    ach ne hab mich irgentwei bei deinem GB datum verguckt ich hab am 6.10.1988 gb und du am 12. 6. 1988 weiß auch nicht wie ich darauf gekommen bin

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen