-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
danke! danke!
@michaelb: die felgen haben einen innensechskant für sechskantfelgemitnehmer und dann: felgenmitnehmer auf 6mm aufbohren, madenschraube rein, in die felgen kleben, kleines loch quer durch die felge bohren (damit man mit schraubenzieher zur madenschraube kommt), auf motorachse montieren, fertig...
der sharp wird erst ausgelöst wen die IR-sensoren 5 mal angesprochen haben und er in dieser zeit nicht weiter als 50cm gefahren ist sonst wird der zähler wieder zurückgesetzt...
für die flachen gegenständen ist der bumper zuständig (lochblech vorne) es klingt ein bisschen laut, da er nur mit einer scharube befestigt ist damit er genügent "spiel" hat um an die kontakte gedrückt zu werden, seiner umwelt fügt er keinen schaden zu er hält ja auch sofort an...
das programm für den sharp läuft in einer for next schleife und bei jedem durchlaufen der schleife wird der Schrittmotor einen schritt weiter gedreht und der sharp macht eine messung... zobald er zwischen zwei gegenständen mehr als 50cm entfernung misst, rechnet er mit ein bisschen trigo den abstand zwischen den gegenständen aus, und wenn es reicht um hindurchzufahren richtet er sich darauf aus und setzt seinen weg fort...
ich würde den sharp gerne während dem fahren hin und her schwenken lassen aber der Schrittmotor zieht einfach zuviel strom um ihn immer eingeschaltet zu lassen (mehr als doppelt so viel wie meine antriebsmotoren zusammen!)
ich hoffe ich konnte es ein bisschen erklären... sonst jederzeit wieder fragen!
gruss bluesmash
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen