Wenn man den Gedanken freien Raum läßt, dann kommt man sicher auch bald zu einer integrierten Motorsteuerung für Motoren aller Größen, die komplexe Wege verfolgt und den Hauptcontroller beauftragt darüber nachzudenken, was das ganze für einen Zweck haben könnte. [-(

Wo waren wir stehengeblieben?
Die Wegauflösung: über Winkel, dazu werden wir ein mittleres Beispiel suchen.

Die Steuerungskommandos:
1. Geradeausfahrt
2. Richtungsänderung auf der Stelle
3. Kurskorrektur nach Ausweichmanövern? das erscheint zu komplex.

Die Motivation darüber nachzudenken ist:
Es gibt Gründe, Schrittmotoren einzusetzen. Diese Motoren bewegen sich mit hohem Strom und hoher Sicherheit, keine Schritte zu verlieren. Ein DC Motor bewegt sich mit dem Strom, der zur Bewegung benötigt wird. Der Unterschied könnte durch eine Steuerung ausgeglichen werden, um die Vorteile beider Systeme zu nutzen.
Manfred