-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Hallo oberallgeier,
ich hatte die orginal Bestückung und hatte diese 3-4 cm. Danach wollte ich den Vorwiderstand zum IR Sensor von 470 Ohm auf 100 Ohm ändern, hatte aber nur einen 180 Ohm zur Hand, aber auch keine Verbesserung. Heute habe ich einmal ein Oszi drangehängt und sehe nur Nadelspitzen mit 1,5 Volt, wenn ich die Pulsbreite mittels Schalter verändere, sollte sich die Pulsbreite ändern, aber nur so lage einer der Taster gedrückt ist, ist ein symetrischen Rechteck zu sehen ( vermutlich weil wir dann die Werte per SerWrite senden). Nach dem Loslassen des Tasters sind wieder nur die Nadelimpulse zu sehen. Ich muss mir den Code nochmals ansehen, da scheinen die mit den Schalter eingestellten Pulsweiten nicht übernommen zu werden.
Mein Asuro ist erst 3 Wochen alt, evtl. sind nun andere Komponenten als die SFH416 und SFH5100 eingebaut, das kann ich ja nicht überprüfen. Eure Asuros sind laut den Beiträgen ja etwas älter.
WolliK
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen