Hi WolliK,
willkommen im Forum.

Zitat von
WolliK
... Umbauten für die Hindernisserkennung ... auf meinem Asuro ... nur ...Auflösung im 2-3 cm Bereich ...
Also meine Abstandsmessung funktioniert mit nach vorn gerichteter IR-Schnittstelle, siehe (klick) hier für (m)eine Lösung, die Hardware sieht bei mir so aus:
................Bild hier
Nun wirst Du sicher einen eigenen Aufbau haben; WENN die Sensorik bei Deinem asuro nach vorn gerichtet ist (macht ja Sinn *ggg*), dann wird diese hex von Sternthaler funktionieren. Runterscrollen bis zum Download-Fenster wo steht "Da ist das CIR-Zeug mit Test-Programm ...". Dort gibts 1. eine funktionierende Hex-Datei und 2. die dazugehörigen Quellen. In der test.c steht u. a.
Code:
* Inhalt
* ------
* Bedienung
* - Den Asuro mit den Tastern zur Wand stellen und einschalten.
* - Er fährt dann ca 1,5 Meter zurueck. In dieser Zeit werden Messwerte
* gesammelt.
* - Asuro zur Datenuebertragung in Sichtweite zum PC-Empfaenger stellen.
* - Taste druecken und loslassen
* - Die Messwerte werden uebertragen.
* Mit einem weiteren Tastendruck kann die Messung wiederholt werden.
Und das funzt bestimmt - wenn die Hardware funzt! Diese Abstandsmessung verwendet eine gewisse Iteration der Messungen (ist im Quellcode beschrieben) und läuft bei mir von etwa 5 cm bis rund 1,5 m.
Viel Erfolg
Lesezeichen