Zitat Zitat von Arthur S.
Wenn man den Timer 2 in Assembler so initialisiert wie von Trapperjohn gezeigt spuckt die IR-Diode eine unmodulierte Frequenz von ca. 31,45kHz aus.
Der Code da oben kommt doch 1:1 aus der ASURO Lib und sollte daher funktionieren ...

Die geringere Größe deines Assemblerprogramms liegt mit ziemlicher Sicherheit daran, dass bei der C-Anwendung wesentlich mehr Funktionalität eingebunden ist. Im Allgemeinen ist der GCC mittlerweile schon so gut, dass die Unterschiede in der Codegröße minimal sind.

Kannst ja mal versuchen, die ASURO Lib wegzulassen und exakt dein Assemblerprogramm nachbauen. Das Programm dürfte dann ähnlich klein sein.