@luma
Einfach laut klatschen. Wenn man 6 so Teile an den Bot kreisförmig anbringt und der dann ständig überprüft ob irgendwo was herkommt und dann darauf reagiert?
Könnte funktionieren, ist aber verglichen mit deiner ursprünglichen Idee schon ein ziemlich krasser Gegensatz.
Zu klatschen um den Kellner auf sich aumerksam zu machen gehört heutzutage glaube ich nicht mehr unbedingt zum guten Ton
D.h. die meisten Gäste werden da vermutlich nicht intuitiv drauf kommen.
Du müsstest die Gäste dann vorher drauf hinweisen, dass sie klatschen müssen und das immer nur einer und das erst, wenn der Roboter den anderen fertig bedient hat.
Als Partygag im kleinen Kreis wäre das sicherlich noch drin, in einer grösseren Gesellschaft aber schon schwierig und die ständige Klatscherei wohl auch etwas nervig.

Spracherkennung wäre da etwas eleganter. Mit einem PC wäre das kein grosses Problem, die Rechenleistung von einem Handy reicht dafür aber offensichtlich auch schon aus.
Aber auch da müsstest du den Leuten erst beibringen worauf der Roboter reagiert, und dass nicht alle gleichzeitig rufen sollen. Gäste mit nem starken Dialekt könnten dabei auch verdursten

Was ist denn eigentlich der Anlass für deine Überlegung?
Rein theoretisches Interesse oder möchtest du es auch in die Tat umsetzen?