Mode0: 8-bit Timer mit 5-bit Vorteiler.
Den Modus kannst du gleich wieder vergessen. Das ist ein Relikt aus dem 8048.

Mode1: 16-bit Timer

Mode2: 8-bit Auto-reloade

Mode3: Timer0 wird in zwei 8-bit Timer geteilt. Dies beeinflusst aber Timer1 da dessen Kontrollbits benutzt werden.

Du kannst natürlich den Timer auch im 16-bit Modus benutzen und im Timerinterupt selbst mit einem Wert nachladen. Ist hohe Genauigkeit gefragt solltest du aber die reaktionszeit des Interupts berücksichtigen. Diese ist nicht immer gleich lang. Läuft der Timer über zählt er einfach wieder von 0 an weiter. Dadurch steht die Reaktionszeit im Timer. Diese Zeit und die Zeit die benötigt wird den Timer zu beschreiben musst du auf den gewünschten Reloadwert addieren.