Das Hinterhältige an der Sache ist, das sich das Zeug so komisch verhält. Von ein paar restlichen Staubkörnern geht die Gefahr nicht aus wenn man sie binden kann oder wenn sie verklebt sind sind sie ungefährlich. Anfassen kann man den Toner ja auch wenn er auf dem Papier gedruckt ist.
Es ist nur einmal passiert, daß jemand im Büro den Staub von einer gebrochenen Tonerkassette mit einem Normalstaubsauer entfernen wollte und der Staub so fein war, daß er ohne langen Aufenthalt durch den Staubbeutel in die Luft gegangen ist.
Das ist so ziemlich die größte anzunehmende Sauerei, die man sich vorstellen kann. (Naja mit etwas Mühe kann man sich auch noch schlimmeres vorstellen. )