naja das Problem wegen der maximalen Ausgangsbelastbarkeit kannst du ja mit einem Impetanzwandler hinkriegen.

"Bei den Dioden ist die Hälligkeit proportional zum Strom."
Naja und der Strom ist proportional zur Spannung, also nach dem Impetanzwandler(vor den LEDs) einfach einen Vorwiederstand hineingeben(R1).

z.B.: 5V am Ausgang des PIC 16F628, R1=100Ohm
=> Gesamtstrom durch die Dioden=(5V-2V)/100Ohm=30mA
(2V=Durchlassspannung der LEDs)
---------------------------------------
z.B.: 3V am Ausgang des PIC 16F628, R1=100Ohm
=> Gesamtstrom durch die Dioden=(3V-2V)/100Ohm=10mA

Ich hoffe es war so halbwegs verständlich