Zitat Zitat von Anonymous
Wenn es sich wirklich nur um 210mA handelt, muß es nicht unbedingt eine PWM sein. Ein einfacher analoger "Verstärker" tuts dann auch.

Weiter ein Verstärker. Es bieten sich evtl. Audio-Verstärker-Bausteine von Conrad an, allerdings müßte man sämtliche Koppelkondensatoren im Signalweg brücken, so daß sich ein gleichstromgekoppelter Verstärker ergibt. Weiß nicht, ob das machbar ist.

Oder ein selbstgebauter Verstärker aus einem Operationsverstärker und zwei komplementären Endstufentransistoren.

Noch Fragen? Nur zu.
Das mit dem Operationsverstärker und der Endstufe aus komplementären Emitterfolgern ist wohl die einfachste Lösung, wobei man den Operationsverstärker bei Einsatz der SPS mit analoger Ausgangsspannung weglassen kann. Das mit dem überbrückten Audioverstärker wird nicht gehen.

Nur, wen soll er fragen?, gibt doch bitte in Zukunft irgendeinen Namen an.
Manfred