Hi,
ich habe das grade mal überflogen und denke dass es eine sehr coole idee ist.
Wenn man einemal Überschlägt.
1000 Signale/Sec mal 4 räder = 4000/ Signale pro Sekunde.
dh. 0.25ms pro Signal.
Bei 1mhz hast du 250 Takte zur verarbeitung bei 16 mhz 4000.
Das müsste doch reichen oder?
Du kannst mit dem Timern des AVR nachmessen wie viele Takte ein Vorgang braucht, aber selbst eine AD Wandlung braucht nur 25 Takte.

Der Antriebschlupf errechnt sich nach dieser Formel:

(Drehzal Hinterrad-Drehzahl Vorderrad)/(Drehzahl Hinterrad)

Wobei das Hinterrad angetrieben wird und das Vorderrad mitläuft.

Es gibt für die Verschiedenen Unrtergründe sog Kraftschlussdiagramme(oder so ähnlich)
Da sieht man das man bei ca.20% Schlupf die beste Kraftübertragung hat
(oder etwas mehr oder weniger).
Wenn Du es dauerhaft hinkriegst auf diesen besten Wert zu regeln bist Du definitiv schneller als vorher.

Viel Erfolg!

mfg

Involut