Bei den meisten Rasenmäherbots handelt es sich nur um ein ganz simples Funkmodul, dass man aus allen funkenden Geräten im Haus so kennt.
Der Roboter sucht dann immer weiter - wie eine IR-Bake - den Sender dieser Quelle, daher fährt er aus weiter Entfernung meistens noch Schlangenlinien.

Irgendwann hat er dann das Signal gefunden und damit er genauer "einlochen" kann wird es wohl noch ein weiteres Signal geben oder da ist eine mechanische Vorrichtung, die Abweichungen bis 25cm einfach reinlotst.