-
-
Super-Moderator
Lebende Robotik Legende
Ich habe gerade beim Suchen noch ein paar Infos gefunden:
Klappentext
Roboter spielen nicht nur in der Science-Fiction, sondern zunehmend in unserem Alltag eine wichtige Rolle. Dieser reich bebilderte Band zeichnet die faszinierende Geschichte dieser "lebenden Maschinen" nach und zeigt, wie sie entwickelt und wo sie eingesetzt werden: in der Schule und im Haushalt, in der Industrie und in der Medizin, im Weltraum und in der Tiefseeforschung.
Rezensionen - Süddeutsche Zeitung vom 03.06.2005
"Standardwerk"! ruft Bernd Graff kurz und bündig. Ein opulent bebildertes "Kompendium" der Geschichte, Mythologie und (technologischen) Realität des Roboters - "von den beweglichen Masken und Statuen der Antike bis hin zu den hypertrophen Terminatoren". Wegmarken, Interviews, Geschichten. Was will man mehr? Eine Systematisierung der Projektionsfläche Roboter natürlich, und auch die erfolgt: Die intelligente Maschine als Bedrohung, der tragische Androide als Verkörperung von Existenz und der Suche nach dem Sinn. Alles da, sagt der Rezensent.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen