Hallo Bremer,
folgender Vorschlag:
Schreibe ein kleines Programm, welches die Lichtwerte der Odometriesensoren auf die serielle Schnittstelle ausgibt ( In der weja-lib findest Du die printInt-Funktion ).
Dreh die Räder ein wenig und poste die Werte im Forum.
Sind die IR-Leds an den Rädern richtig rum eingelötet ? Überprüfe die Werte der Odometriesensoren mit ein- und ausgeschalteten IR-Dioden.
Ändere die Umgebungshelligkeit und schau Dir die Werte an. Die Odometriesensoren sind empfindlich auf Umgebungshelligkeit und funktinieren bei direkter Sonneneinstrahlung meistens nicht mehr.
Falls Dich das stört, baue Schutzkappen über die Radsensoren.
Wenn Du das Ausleseprogramm geschrieben hast, kannst Du es hier im Forum posten, dann können es Leute mit ähnlichen Problemen auch verwenden.

Gruss,
stochri