Zitat Zitat von Enigma1
Hallo !

..Warum arbeiten die meisten Schrittmotoren mit so furchtbar geringen Spannungen ? Ich werde 12 oder gar 24V als Versorgungsspannung des Robbys verwenden. Gehe ich recht in der Annahme, das dann ein Schrittmotor mit 5 oder noch weniger Volt an einer Steuerung die mit 12V versorgt wird keinen Sinn machen würde ?
...
Doch, macht Sinn. Die Steuerelektronik für den Schrittmotor begrenzt den Strom, so dass die Motorwicklung nicht abraucht. Der Strom ist beim Motor angegebebn und kann bei der Steuerelektronik passend eingestellt werden. Der Strom muss ja bei jedem Puls erstmal ansteigen. Damit das möglichst schnell geht sollte die Vesorgungsspannung deutlich über der Motorspannung liegen, das gibt dem Motor mehr Power. 12V sind bei 5V Motorspannung überhaupt kein Problem, auch 24V sollte gehen, das hängt von der Steuerelektronmik ab, die Du verwendest.

Grüße
Marvin