ich hab das selbe problem gehabt, hier meine lösung: ich hab mir das layout umgestrickt, sodass ich statt einem 40 poligen sockel, der schmale und breite DILs aufnehmen kann einen zusätzlichen sockel für 28er habe und einen für 40er, aber das kommt für dich wohl eher nicht in frage.
den 18poligen hab ich so realisiert, dass ich nen normalen 18 poligen sockel (die billigen) genommen habe, und alle pins, ausser die benötigten 5 rausgedrückt hab. damit kannst du den einfach rein schieben und entfernen, ohne einen 0Kraftsockel zu haben. Und das ding lötest du auf eine Lochrasterplatine und verbindest die Pins mit Kabeln mit der ICSP Buchse.
Beim Netzteil hatte ich auch das problem, Reichelt hat keins mit 15V, zu vernünftigen Preisen. ich habe mir einen Eurostecker mit kabel (für die steckdose), einen Transformator 230zu15V und einen Stecker besorgt.
jetzt lötest du das Stromkabel eben an die Primärseite, den Stecker an die Sekundärseite, isolierst alles gut mit Heißkleber oder nem Gehäuse und baust den brenner so auf, dass er mit Wechselspannung läuft.
VORSICHT LEBENSGEFAHR!!!! Ich übernehme keine Verantwortung!!

..aber ich habs auch lange und problemlos benutzt, nur gut isolieren.