Es funktioniert *jubel*. Jetzt muss ich nur noch meinen Aufbau genauer gestalten, momentan ist der noch arg ungenau (+-20mm)
Mit beiden Formeln, allerdings nur, wenn ich die Disparität als x1 + x2 definiere. Komisch
Bist mir aber nicht böse, wenn ich nicht deine nehme, sondern die aus der Diplomarbeit - weniger Rechenaufwand?
Zu dem Fall x1 - x2 = 0: Dazu wurde nichts geschrieben, der Autor ist wohl Optimist. Bei x1 + x2 sollte der Fall ja eigentlich nicht auftreten (oder?)
Und bzgl x1 + x2 umgekehrt proportional zur Entfernung: Ja, darauf ist der in seiner Arbeit auch eingegangen. Wie behandelst du das? Approximierst du einfach einen sehr hohen Wert h für die Entfernung des Punktes oder berechnest du den Punkt einfach nicht?
Lesezeichen