-
-
Super-Moderator
Lebende Robotik Legende
Es scheint sich mindestens verändert zu haben.
Den Innenwiderstand eines einstellbaren Spannungsteilers durch Parallelschalten eines festen Spannungsteilers zu reduzieren, beeinflußt die Kennlinie. In vorliegenden Fall von 10k auf 2k ist es schon extrem.
Grundsätzlich nimmt man zur Reduktion des Innenwiderstands einen Spannungsfolger also einen OpAmp mit Eingangssignal an plus und Ausgang an minus (Rail to Rail Typen decken den gesamten Spannungsbereich am Eingang und Ausgang ab). Der hat den Ausgangswiderstand null und ihm kann der gewünschte Widerstand (1k) nachgeschaltet werden.
Ein Transistor als Emitterfolger Signal an Basis Ausgang an Emitter ist ähnlich, aber mit Spannungsversatz.
Man kann natürlich auch erst einmal nachsehen welcher Widerstandswert wirklich benötigt wird und warum der so klein sein muß.
Manfred
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen