*g* nur "leicht" verschätzt - der Hebel ist nur 7cm und damit gilt für den Servo (wenn ich mich nicht irre):Zitat von Latschi
HS-325HB = 35Ncm / 7cm = 5N = ca.510g pro Servo
dann sollte er noch locker auf 3 Beinen stehen können, da diese Rechnung ja nur für den, recht ungünstigen, "rechten Winkel im Knie" gilt
(da ist durch gute Positionierung der Beine noch einiges rauszuholen) und die Haltekraft der Servos noch um einiges höher liegen dürfte.
Servo hab ich noch keinen auseinandernehmen können (du meinst sicher wegen der Aufhängung an der Unterseite der Servos !?), da ich die erst morgen in die Finger bekomm \/
Wenn ich schon dabei bin - hat jemand eine gute Idee (ausser Schrauben in den Boden der Servos zu drehen), um diese Teile: http://www.lynxmotion.com/images/Products/psh03.jpg nachzubauen ?
Wie habt ihr das bei Euren eigenen Robotern gelöst ?
Und noch eine Frage: ich habe grad einen Servo von Ripmax "SD150" am SD21 Controller ausprobiert, da ich diesen ultraleichten Servo (9g & 0.16sec/60°)) für die Rotation des Ultraschallsensor verwenden möchte - nur scheint sich dieser mit dem SD21 nicht zu vertragen, er zittert die ganze Zeit vor sich hin - macht zwar was man ihm sagt, wird aber durch das zittern irgendwann echt heiß...habt ihr schon ähnliche Servos gehabt ? Muss ich auf einen anderen Typ zurückgreifen oder gibt es da eine Lösung ?
edit: hab grad noch einen anderen SD150 ausprobiert - der oben beschriebene ist offenbar defekt...
Lesezeichen