-
-
danke erstmal an plusminus, für den hinweis im icq bezüglich der lipo-akkus.
ich hatte anfang des jahres das projekt erstmal auf eis gelegt, aus zeitmangel und weil ich keine befriedigende lösung für zwei probleme gefunden hatte.
1) picaxe und Funkmodul wollen beide nur als I²C master kommunizieren.
ich werde da notgedrungen auf den picaxe verzichten und jeden einzelnen befehl über funk geben (also auf die "treiberroutinen" die der picaxe zur verfügung stellen sollte verzichten).
2) akkukonzept
hatte damals spezielle nimh akkus bestellt, welche leider nie ankamen.
nun höre ich aber von speziellen, hochstromfähigen lipos, welche ich nun auch testen werde. mein erster versuch mit einem normalen lipo war ja wegen des hohen innenwiderstands und dem damit verbundenen zusammenbruch der versorgungsspannung nicht gerade von erfolg gekrönt.
habe nun auch wieder mehr zeit - und daher: i´m back \
/
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen