Vielen Dank erstmal für all das Lob - aber verausgabt euch nich so...er ist doch noch lang nich fertig

Hab heute den SD21-Servo Controller ins Innere des Bots verlegt
(oben drüber soll die Platte mit dem US und IR Sensor, so wären die genau mittig auf dem Roboter)
und das Funkmodul angebaut:

Bild hier  

Und nun hab ich massive Störungen die offensichtlich von den Servos kommen.
Wenn die in Betrieb sind bekomme ich kaum Funkkontakt und er bricht dann ständig zusammen.
Ich muss nun erstmal die I²C Verbindungen durch abgeschirmtes Kabel ersetzen (hätte ich auch gleich dran denken können ) und
die Spannunsgversorgung entstören.
Das ganze Teil frißt zur Zeit 600mA im Leerlauf (Beine werden in der Luft gehalten) und ca. 1A wenn er auf dem Boden steht
(1.5A wenn auf 3 Beinen stehend und 3 in der Luft, beim Aufstehen bis über 2A) !
Kann mir jemand von Euch sagen wie ich das am besten anstelle ?
Reichen da ein paar Kondensatoren parralel zur Batterie ?
Sind Ferritkerne notwendig ?

(Mit ratlosem) Gruß, da Fox

EDIT: hab noch ein zweites Problem!
Sobald ich das Funkmodul (CM02) und den SD21 per I2C verbinde, leuchtet die Sende-LED am Funkmodul dauerhaft und die Verbindung bricht zusammen.
Das auch, wenn die Servos nicht in Betrieb sind - Störungen in der Betriebsspannung oder des I2C Bus sind also ausgeschlossen.
Woran kann das liegen ?