Hallo,
zu den Begriffen der parallelen Bearbeitung von Aufgaben
auf einem Prozessor:
Multiprozessing, Multitasking benennt die Eigenschaft eine Aufgabe
nebenläufig zu anderen Aufgaben ausführen zu können.

Steht dazu nur ein Prozessor zur Verfügung, so wird die Arbeitsleistung
des Prozessors in kleine Zeitscheiben zerlegt "reihum" den einzelnen
Aufgaben zugeteilt => "Time-Sharing".

Jede Aufgabe erledigt in dieser Zeit soviel wie sie kann und den jeweiligen
Rest in späteren Zeitscheiben.
Auf dem Prozessor läuft dabei natürlich alles schön nacheinander ab,
aber auf Ebene der Aufgaben läuft alles parallel.

Was wichtig ist, ist die Parallelität auf Aufgabenebene.
Die Quasiparallelität der Aufgabenbearbeitung auf Prozessorebene - durch Time-Sharing -
ist im Wesentlichen eine Performance-Frage.

Parallele Bearbeitung von Aufgaben ist damit also eigentlich eine
Eigenschaft der SW - üblicherweise des Betriebssystemes -
und unabhängig davon, ob der Prozessor diese Parallelität direkt
unterstützt oder nicht.

Also auch der Asuro könnte multitasking-fähig gemacht werden.

Tschüss
Ewi

PS:
sorry grade erst entdeckt, da passiert schon was in dieser Richtung:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...rag.php?t=9735[/b]