aha. also stimmen mal meine grundsätzlichen annahmen.

ich bin da grade beim überlegen, ob ich nicht doch statt Schrittmotoren
gleichstrommotoren nehmen soll. aber ich denke eher nicht. Schrittmotoren sind mir sympathischer, weil von vorne herein genau.

leider höre ich immer wieder, das gleichstrommotoren um einiges stärker sein sollen. stimmt das? (so im vergleich. man hör da widersprüchliches...)

Noch was... ich habe von meinen projektpartnern schon zweimal den vorschlag gehört, vier statt zwei Schrittmotoren einzusetzen, um ein besseres drehmment zu erhalten. ich habs bis jetzt abgelehnt mit der begründung: zwei kleine motoren fressen bei insgesamt dem leichen Drehmoment wie ein großer mehr Leistung und sind schwerer.
stimmt doch, oder hab ich ihnen was falsches erzählt?