ich frage mich, wozu die diode HINTER dem spannungsregler gut sein soll. denn schließlich ist schon durch den brückengleichrichter ein verpolungsschutz gegeben... wenn der regler normal arbeitet würden dann m ende weniger als 5V rauskommen... sinnvoll wäre eher noch ein diode von sekundär nach primär am regler, wie sie im datenblatt des reglers vorgeschlagen wird...


aber um beim thema zu bleiben: wenn du wirklich 6V hinter dem regler liegen hast hat der definitiv nen schlag weg (oder isses vielleicht doch ne schlechte lötstelle mit ner leitenden brücke von primär nach sekundär???). alle 5V spannungsregler die ich bis jetzt verbaut habe kamen nicht über 5,1V ausgangsspannung hinaus, was noch vollkommen in ordnung für schaltung und PC ist...


PS, ich hab mal schnell meinen vorrat durchgemesssen:
5,06V
4,99V
5,00V
4,97V
4,98V
5,00V
(1000µF am ausgang, als last ein AVR und ein LCD-display)

nächste blöde idee von mir: prüf doch mal obs wirklioch der richtige regler ist, vielleicht wurde ja aus versehen ein 6V regler mitgeliefert... schreib mal was draufsteht... oder noch besser mach fotos (auch von der lötseite)