Aber diesen Dynamo habe ich noch gar nicht. Der müsste eben so klein sein das er in des Tachogehäuse passt.
Als "Dynamo" müsstest du doch eigentlich irgendeinen kleinen Elektromotor nehmen können. Festplatten, Floppylaufwerke, Armbanduhren usw. sind ja gewöhnlich auch nicht gerade riesig gross und da gibts passende Motoren für.

Die mechanische Verbindung zwischen Tachowelle und Motor stelle ich mir allerdings recht knifflig vor wenn der Motor sehr klein ist.
Und wenn das dann klappt müsstest du es noch irgendwie hinbiegen, dass das Voltmeter wirklich proportional zur ausschlägt.
(aber normalerweise drehen TÜV-Prüfer doch maximal ein paar Runden auf dem Hof )

Würden denn es gehen, wenn man einen Reedsensor anstatt eines noch nicht vorhandenen kleinen Dynamo an das Rad bauen würde?
Gibt denn der genug Strom bzw. Impulse an die elektrik weiter oder müsste ich diese durch eine Batterie(die an dem Motorrad vorhanden ist) funktionieren?
Theoretisch würde das bestimmt funktionieren. Das kommt dem Aufbau von modernen Geschwindigkeitsmessern vermutlich auch wesentlich näher als eine Elektromotor mit Voltmeter.

Ich glaube aber damit landest du dann auch wesentlich tiefer im Bereich Elektronik. Ich habe leider keine Ahnung, wie man sowas am besten aufbaut.