Z80 hat recht. Es handelt sich um Bürstenlose Drehstrommotoren (Servomotoren).

Man hat die Möglichkeit am Robi einen Greifer zu montieren, der pneumatisch öffnet und schließt. Im inneren sich dafür schon Schläuche vorgesehen. Selbstverständlich kann man vorne alles mögliche anhängen.

Über den Aufwand, den Robi zu betreiben, bin ich mir selber noch nicht im Klaren. Deswegen habe ich das Problem hier geschildert.

Mal sehen, vielleicht habe ich heute Abend mehr Fakten über die Antriebe und die Steuerung.