-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Hallo Lutz!
 Wie sieht bei dir die Datei "asuro.h" aus?
 Grüße
 Barbara
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Oh da hab ich wohl ne Frage übersehen! Ist zwar schon ein bissel her, aber egal.
 Wie die ausro.h-Datei aussieht? Wiso willst du das wissen? Funktioniert irgendwas nicht? Ich glaube meine asuro.h "sieht" eigentlich identisch wie die von Weja (such mal hier im Unterforum nach Erweiterter Asurobibliothek). Ich hab meine nur ein bisschen mehr auskommentiert.
 
 Gruß
 Lutz
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hallo Lutz!
 Bei mir gibts ein Problem mit der "ultrasonics"-Datei. Ich verwende auch die asuro.c und asuro.h -Dateien von weja. Ich bekomme immer eine Fehlermeldung, dass "autoencode" und "StartEncoder" in der ReinitAsuro-Funktion nicht bekannt sind.
 Schöne Grüße
 Barbara
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hallo zusammen,
 @lutz ich hab mir mal deine messwerte angesehen: Da Du eine lineare Abweichung hast, kannst Du die einfach mit einem weiteren Faktor rausrechnen. So wie ich das sehe, mußt Du nur alle Werte mit mit etwa 1.1 multiplizieren, dass stimmt dann nur für die kleinen Werte <30 cm nicht so ganz, aber für alle anderen recht gut.
 bei dem Rundungsproblem stimme ich für die variante von linux_80
 Moritz
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							@ Barbara1: Ich poste hier heute Abend einfach meine ganze Bib... Die lläuft zu 100%
						 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hallo!
 Bei meinem Asuro tritt folgendes Problem auf: Wenn ich die Funktion Encoder_Init() verwende, funktioniert die Funktion Chirp nicht mehr (liefert den Wert 0).
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Mein Problem hat sich schon erledigt. Die Funktion Chirp funktioniert nach Aufruf von Init() wieder.
						 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
	
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hallo
 
 kann mir denn niemend einen Tipp geben welche Bibliotheken in der Lösung von luma verwendet werden, habe irgendwie nicht die richtigen gefunden...
 
 Danke
 
 Oliver
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
							
 
					
						
							Hallo olima,
 könntest Du mal den Code posten? Dann kann man vielleicht die ensprechenden Funktionen ändern.
 
 Gruss,
 stochri
 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen