Von den vier Rädern sind nur 2 Angetrieben. Die Ansteuerung soll über zwei PWM Signale und den L293D erfolgen. Die Aufgabe vom mega8 besteht nur darin, einen Wert über eine RS232 Schnittstelle zu empfangen und je nach dem das PWM Signal zu modifizieren. Außerdem hat er zwei Port zu schalten, die die Drehrichtung regulieren. Ich denke das sollte er schaffen..
Gelengt wird der Roboter durch unterschiedliche Drehgeschwindigkeiten der linken und rechten Seite. (Entspricht das der "BobCat" Steuerung???)
Das mit dem Profil der Räder hast du gut gesehen. Is mir gar nicht aufgefallen
Es handel sich auf dem Foto allerdings nur um eine "Preview". Ich hab noch gar keine Achse, an der die Räder befestigt sind. Ich hab sie nur drangestellt um ein bessere Vorstellung zu haben
Mal gucken, ob er für den Acker was taugt - die Ähnlichkeit ist jedoch nicht beabsichtigtAnsonsten schauts fast aus wie ein Teil von John Deere![]()
Lesezeichen