-
-
Erfahrener Benutzer
Begeisterter Techniker
Hi,
kommt darauf an, wenn Du ihn so zusammengeschraubt lässt wie er ist
dann ist er eigentlich schon sehr stabil.
Wenn Du allerdings, wovon ich jetzt mal ausgehe
, den Panzer zerlegst,
sprich den drehbaren Turm und das Oberteil abmontierst und durch eine
Plattform für Platinen, Sensoren usw. ersetzt, dann mußt Du schon
selbst für genügend Stabilität sorgen.
Ich denke dafür genügt es schon das Unterteil mit den Motoren und Ketten
an eine ausreichend dicke Kunststoffplatte oder noch besser an eine
Aluplatte zu schrauben. Damit kann sich eigentlich nichts mehr verwinden.
Selbst der Catwiesel verliert an Stabilität und lässt sich verwinden wenn
die eigentlich für ihn vorgesehene Fahrzeugkabine nicht verwendet wird.
Wie Du hier http://www.bscheid.com/Roboterprojekt2.php siehst reicht ein
Aludeckel aber schon zur Versteifung des Fahrgestelles aus.
Ich http://www.artmann.de.vu/ verwende noch Kunststoff da ich noch sehr am
rumtüfteln bin wo und wie ich am Besten meine Platinen und Sensoren platziere.
Kunststoff lässt sich da einfacher bearbeiten (sägen, schleifen. bohren und Gewindeschneiden)
In der Endfassung (falls es die jemals geben wird
)meines Roboters werde ich auch auf Aluminium umrüsten.
Gruß
m.artmann
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen