Zitat Zitat von fabqu
@Richard:
Aber vergleicht der IC nicht einfach meine zu überwachende Spannung mit seiner Referenz? Wenn nun also mein Hauptakkupack (=Referenz) auf sagen wir 6,9V fällt, das Zusatzakkupack aber noch 8V hat, was zeigt meine LED-Leiste dann an?
Den hauptakku lade ich erst wieder auf, wenn er 5,5V unterschritten hat. Den Zusatzakku erst bei weniger als 5,1V...

Gruß,
Fabian
Wenn man sich noch einmal....
http://www.finger.de-web.cc/info/LE....-LM3914-16.pdf

...ansieht sollte es mit der RP6 Versorgung klappen. Die einzelnen OP's schaten GND für die LEDS durch wenn am jeweiligem - Eingang eine höhere Spannung als uref anliegt. Ich habe auch erst jetzt einmal genauer hin geschaut.

Wichtig ist nur das Uref vom RP6 Netzteil geliefert wird. Mittels Spannungsteiler (Poti) kann Uref so eingestellt werden das der Anzeige Bereich einen passenden Nullpunkt bekommt.

Gruß Richard

Gruß Richard.