-
-
Wenn du nur Conrad als Bezugsquelle hast und dich mit der Materie nicht gut auskennst, dann kaufe doch einfach einen Fahrtregler/Flugregler und einen Servotester. Damit kann man mit relativ wenig Aufwand eine Motorsteurung mit der benötigten Leistung aufbauen. Der Regler sollte eher zu stark als zu schwach dimensioniert werden, so dass er nicht gleich durchbrennt, wenn der Motor blockiert ist. Bei einem Flugregler kann man die Umschaltung in den Rückwärtsgang über einen mechanischen Schalter machen.
Falls du den Regler unbedingt selbst machen willst, dann kannst du mit einem LM339 ein PWM Signal erzeugen und damit ein paar parallel geschalteten Mosfets (z.B. BUZ11) ansteuern. Dazu brauchst du noch Kühlkörper für die Mosfets, eine Freilaufdiode und einen Schalter für den Rückwärtsgang.
Du solltest auch auf jeden Fall eine (einfach wechselbare) Sicherung einbauen, da die Akkus bei einem Kurzschluss oder einem blockiertem Motor einen sehr hohen Strom liefern können.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen