Hauptsächlich will ich selber steuern, falls ich später noch ne Automatik hinzufügen sollte würde ich die auch auf meinem PC laufen lassen, und die steuerungsbefehle übertragen.Zitat von Marco78
Ausser natürlich wenn ich sowiso nen Laptop einbauen muss, dann könnte auch n Steuerungsprogramm dadrauf laufen, aber wie gesagt erst sehr viel später.
Schon klar, aber wenn ichs komprimire dauert das auch seine Zeit und dann bräuchte ich auch wohl wirklich nen Laptop/PDA oder nen zusätzlichen Controller nur dafür.Was du da ausrechnest gilt für unkomprimierte Bilder.
Wenn sich die Datenrate durch Kompression nicht deutlich reduzieren liesse, würden Videokonferenzen und Live-Videostreams über DSL oder sogar ISDN Verbindung kaum funktionieren.
Die Streams werden zwar in guter Qualität übertragen, aber die Verzögerung dabei is enorm(jedenfalls bei Filmen, aber da machts ja auch nichts, es hat ja jedes Bild die gleiche Verzögerung)
Und bei Videokonferenzen sind das auch manchmal über ne sekunde(kurzzeitig, durchschnittlich sinds wohl auch nur 100-500ms)
Dabei is es aber auch nich kritisch, da kanns höchstens passieren dass du wem dazwischenredest.
Aber mein derzeitiger Aufbau is n standard 1:10 Automodell. Bei nur 20km/h sind 500ms schon 2.5m und das teil schafft mit dem derzeitigen Motor 50km/h (ohne Zusatzbelastung durch Controller/Kamera etc.)
(Na gut das wollte ich sowiso drosseln, aber an 10km/h hatte ich schon gedacht)
Lesezeichen