-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Es ist egal, ob du die RS232- oder die USB-Version benutzt. Möchtest du allerdings eine dauerhafte Kommunikation mit dem PC ermöglichen, während deine C-Control in der Anwendung arbeitet, bspw. müssen Messwerte zum PC zurückgesendet werden, so geht dies nur mit der RS232-Version! Reset und Start-Knopf befinden sich auch auf dem Applikationsboard, auf dem auch schon ein Programmiermodul integriert ist. Letzters scheint mir bei dem Starterboard nicht der Fall zu sein. Die RS232-Programmieradapter-Platine ist aber sehr einfach selbst zu löten und braucht daher nicht für viel Geld von Conrad gekauft zu werden, siehe Schaltplan.
MfG,
Robothomas
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen