ähm dieser thread ist ein fehler, eigentlich sollte die Antwort hier erscheinen:

https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=9567


Deswegen weitere Antworten dort abgeben.

@
Scriptkiddy (wie kommt man auf solch einen Namen? ) What a Zungenbrecher... )

Das mit der Wellenlängeprinzip ist mir bekannt. Dort kennst du dann die Strecke A1 und kannst so schnell das Dreick A1C2 B2 ausrechnen. Doch es ist komplizierter (gut in der Realisierung...) als meine Idee. (Wenn du mehr wissen willst bitte immer unter
https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=9567
weiterlesen...
Das ganze wird von einer C2 Station angesteuert.

Der Roboter, nun es soll ein Staubsaugroboter werden. Der Bahnen abfährt. Um genau zu sein brauch ich sowas.. Hat sich aber schon etwas verselbstständigt...
Ja in jeden Raum in dem der Bot operiert müssten 2 Spiegel sein oder was mir neu ist ein Hochreflecktierende Folie. Die hat einen durchmesser von unter einen 1cm. Ob das geht weiss ich nicht.

Euer Student