OK so kann mans natürlich auch machen. ^^
OK so kann mans natürlich auch machen. ^^
^^Dieser Chip ist garnicht auf www.atmel.com gelistetZitat von Kay
würds auch mit nem AT90S2313P funktionieren (wie er als CoProzesor auf dem RNBFRA ist?
soweit ich das verstanden habe muss man nur die entsprechenden Eingänge am Display mit den Ausgängen des AVRs verbinden, oder?
Welche Ansprüche stellt eigentlich diese Software an den µC?
auf http://www.speedservice.de/html/nokia_6100_deutsch.html gibt es jetzt auch eine Lösung für die neueren 6100-Displays (die keine Lötanschlüsse mehr haben) und den Epson Controllern. Sieht auf den Fotos gut aus.
...und ganz geschickt wieder eigenwrbung platziert. Die platine sieht irgendwie aus wie im pcb-pool ganzganz billig gemacht. die hälfte vom preis wäre schon okay.
endlich einer der mut hat und so etwas einmal anbietet. eine tolle sache, ist nicht zu teuer. wenn man bedenkt, wieviel spannungen an diesem display genau abgestimmt werden müssen und dann die schwierigkeit, auf 5mm mehrere anschlüsse anzulöten. dieses board kann man sofort auf dem robby setzen. ich habe ein 6100-display irgendwie über den jordan geholfen (war von ebay), geht nicht mehr. werde mir keins mehr selber auf einer platine basteln, sondern werde mir oben das fertig plazierte anschaffen. mut zur ich-ag. wie wärs noch mit sramspeicher und mmc-speicher anschlussfertig an einem AVR mit den richtigen spannungen natürlich (3,3v). ich glaube, das wird auch gern genommen.
mfg pebisoft
kann man den stecker am display irgendwie bewegen, dass das display zum beispiel ganz oben eingebaut werden kann?
habe mir die platine und das display zugelegt.
eine tolle sache. kein ärger mehr, das das display durch falschen strom anschluss beschädigt wird. 9volt angeschlossen an beleuchtung und display und ab geht die post. die bascomprogramme für das epsondisplay laufen alle ganz toll. von der textausgabe bis zur grafik. kann sogar ein bild von der gameboycam darauf in graustufen darstellen wie auf dem pc (gameboybild hat 128x128pixel) und das farbbild von meiner cmucam2.
jetzt versuche ich das programm in winavr-c umzusetzen.
mfg pebisoft
hi,
kann mir jemand sagen wo ich die anschluss daten von siemens handys bekomme z. b. S40 oder so hab da zwei oder drei rumliegen.
irgendo habe ich mal gelessen das man die mit ic2 ansteuern kann.
Gruß MrQu
Hallo
Ich hab ein Problem mit dem Epson Controller.
Hab das Display wie in der Beschreibung angeschlossen aber es leuchtet nur der Hintergrund, sonst nichts.
Hab herausgefunden, dass Daten vom Controller gesendet werden, aber es tut sich nichts.
Hat jemand eine Idee??
MFG
Vader
Ohne Anschlussbild (welcher Typ Controller,Display und welcher Code) wirds wohl keine Antwort geben. Ist es das speedservice Display?
Lesezeichen