-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Hallo linux_80,
schön, dass Du es versucht hast. Die Beteiligung war dieses Mal ja auch ein bischen wenig. Normalerweise macht Izsaseba noch mit, aber der hatte wohl diese Wochenende auch keine Zeit gefunden. Das Wetter war ja auch wirklich zu schön, um drin rum zusitzen.
Ich habe am Samstagmorgen und Sontagmorgen ein wenig programmiert und mein Programm macht folgendes:
1. die Linensensoren testen anhand des Schattenwurfs ob der Schatz noch da ist
2. Falls der Schatz weg ist, fährt der ASURO langsam geradeaus, bis er gegen den Schatz stößt. Er detektiert dann das Sinken der Motordrehzahl
Die Konstruktion des Schatzes hat mich etwas Zeit gekostet. Der Joghurtbecher war ( wie vorausgesehen ) zu leicht. Also habe ich etwas Pape darunter geklebt und zusätzlich einen zerschnittenen Waschlappen. Der Waschlappen hat dann die Reibung genügend erhöht, dass der Asuro den Widerstand über die Motordrehzahl detektieren konnte, aber trotzedem den Joghurtbecher noch wegschieben konnte.
Bei meiner Lösung fehlt noch das Linienfolgen. Das hat sich bei Dir ja als der schwierigste Teil herausgestellt. Ich selbst habe ganz am Anfang ein paar Versuche dazu gemacht und das Problem schien mir lösbar. Am Sonntag musste ich dann doch ein wenig das Wetter geniesen und da hat mir die Zeit für die Linienfolgerei dann auch nicht mehr gereicht.
Viele Grüße,
stochri
P.s.: Für die Leute, die diesen Thread mitlesen: mich würde mal interessieren, was ihr von solchen Wettbewerben haltet ?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen