-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Stahlblech mit dieser Stärke kann man durchaus mit nem elektr. Lötkolben löten. Die Leistung sollte aber schon > 100W sein. Mit Lötpaste und Klempnerzinn (!!) geht das. Nimm kein Elektronikzinn, das ist wirklich sehr weich.
Mit Lötlampen und so würde ich nicht anfangen. Das braucht schon einige Übung und ein paar Kartuschen Gas. Falls du das wirklich doch damit willst, dann nimm nicht so ein Spielzeug, wie weiter oben im Bild. Bei dem ist dauernd das Gas alle.
Laß dich mal im Baumarkt beraten.
Wie Manfred gesagt hat, vermeide eine stumpfe Lötung (Blech auf Blech) und verstärke das mit Winkeln.
Zur Vorsicht und besseren mechanischen Festigkeit würde ich die Winkel blindnieten. Das gibt Halt und dann die Bleche rein zur Dichtigkeit löten.
Und ein wenig Aufwand mußt du schon reinstecken, sonst ist das wenige, was du opfern willst auch verplempert.
Warum läßt du dich nicht mal im Baumarkt beraten. Dort siehst du gleich, mit welchen Werkzeug du umgehen solltest und auch die Kleinteile sind da besser auf ihre Eignung hin zu beurteilen.
Und einmal richtig Wergzeug gekauft hilft dir auch später.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen