ah, hab's gefunden: AN910

Der Hauptunterschied scheint mir zu sein, daß man beim AN910 keine Kontrolle über die einzelnen Pins der UART-Schnittschtelle braucht. Man schickt ASCII und gut ist. Die U100 (90S1200) setzt UART nach SPI um.
Bei meinem Progger muss dieser wirklich das SPI-Protokoll simulieren. Mag sein, daß das nicht jedes Betriebssystem/UART-Baustein zulässt.

Gescheit abgesichert ist die U100 auch nicht gegen das Target. Da würd ich mir zumindest noch ein paar Widerstände in SCK, MISO und MOSI wünschen...