Ist ja nur eine Möglichkeit. Ich progge mit PonyProg, andere Progger hab ich noch nicht ausprobiert, da dazu kein Anlass ist.

Den Adapter verwende ich schon seit Anfang an, gefrittet habe ich noch nix. Weder mein Rechner, noch nen Controller. Übrigens werwende ich wegen Portmangel natürlich auch ISP-I/O-Pins MIT gleichzeitig gestecktem Adapter. Das Ding immer abzustöpseln bin ich einfach zu faul.
So weit ich weiß, ist die RS232 zusätzlich noch Rechnerseitig gesichert gegen Kurzschluss.
Den AN910 kenn ich nicht. Hast du ein Link auf nen Schaltplan?
So was lässt sich natürlich besser verkaufen als ein Popel-Adapter mit ner Hand voll Bauteilen. Mit gescheitem Transceiver à la MAX232 bekommt man bestimmt auch grössere Kabellängen hin, da störunanfälliger.
Möglicherweise ist der Adapter leichter anzusteuern, was ich aber kaum glaube. An der Bitwackelei kommt ein Progger nicht vorbei. Evtl auch höhere Übertragungsraten, was bei fetteren Targets interessant wird.